Zum Inhalt springen
Logo herausgerufen - Wahl der Räte - 8./9. November 2025

PGR-Wahlen 2025

Liebe Pfarrangehörige,

in unserer Pfarrei wird der neue Pfarrgemeinderat am 8./9. November 2025 gewählt.

Die von Ihnen gewählten Frauen, Männer und Jugendlichen tragen für die kommenden Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens unserer Pfarrei. Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit engagierten Menschen und Gruppen unserer Pfarrei für die Durchführung der gemeinsamen Beschlüsse zu sorgen.

Zur Neuwahl des Pfarrgemeinderates bitten wir Sie:

  • gehen Sie am 8./9. November 2025 zur Wahl bzw. machen Sie von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch.

Herzlich laden wir Sie ein, von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und Ihren neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. In dieser Zeit, in der sich viele Zukunftsfragen für unsere Kirche in einer neuen Qualität stellen, benötigt unsere Pfarrei engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen.

In Kürze wird die Kandidatenliste in den Schaukästen, im Quierschieder Anzeiger und auf unserer Website veröffentlicht.

Briefwahl
Falls Sie nicht im Wahllokal wählen können oder möchten, besteht die Möglichkeit, zwischen dem 27.10. und dem 06.11.2025 per Briefwahl zu wählen. Die Briefwahlunterlagen erhalten Sie in dieser Zeit persönlich im Pfarrbüro oder Sie beantragen die Unterlagen telefonisch (gerne auch schon früher) und wir senden sie Ihnen zu.

Anfragen richten Sie bitte an:

  • den Wahlausschuss (Bernd Gebelein, Renate Naumann, Trude Langenfeld, Claudia Träm)
  • das Pfarrbüro (06897 62220, pfarramt@pfarrei-quierschied.de)

Räte in der Pfarrei Quierschied St. Barbara

GR_VWR

In den Pfarreien und Kirchengemeinden tragen insbesondere zwei Räte Mitverantwortung: der Pfarrgemeinderat, der die Pastoral mitgestaltet und der Verwaltungsrat, der das kirchliche Vermögen verwaltet und  die Kirchengemeinde vertritt.

Im Zugehen auf die Fusion hatten die Räte und Gremien der Pfarreiengemeinschaft Quierschied einstimmig entschieden, dass der bisherige Pfarreienrat ab dem 1.01.2024 die Funktion des Pfarrgemeinderates der neuen Pfarrei Quierschied St. Barbara übernimmt bis zum nächsten regulären Wahltermin der Pfarrgemeinderäte im Bistum Trier.

Am 24. Januar 2024 fand die erste Sitzung des Pfarrgemeinderates in der neu gegründeten Pfarrei St. Barbara statt. 

Am 6. März 2024 wählte der PGR den neuen Verwaltungsrat der Kirchengemeinde Quierschied St. Barbara.

Ein Kontakt zu den Mitgliedern der beiden Räte ist über die Pfarrbüros möglich.

Pfarrgemeinderat

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates beraten und unterstützen aus ihrem Glauben heraus in Fragen der Gottesdienstordnung und -gestaltung, bei der caritativen Arbeit und bei der Durchführung von Festen und Feiern. Teams vor Ort kümmern sich um die Belange der einzelnen Pfarrbezirke. Sie sollen Kontakte halten zu den Menschen in der Pfarrei als Ansprechpartner für Ideen und Wünsche. Es ist wichtig, dass viele Ehrenamtliche in der Pfarrei unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, dass die Pfarrei lebendig bleibt und immer mehr zu einem Ort der Beheimatung wird.

Der Pfarrgemeinderat unserer Pfarrei St. Barbara besteht aus 12 gewählten Mitgliedern. Dazu kommen die Gemeindereferentin Frau Hackenspiel und Herr Pastor Kerwer. Die Wahlen finden alle vier Jahre statt.


Mitglieder

Cedric Bender
Hildegard Blatter (Schriftführerin)
Dr. Harald Cronauer (Vorsitzender)
Marina Dahlem
Bernd Gebelein
Agnes Habeck
Ulli Hubig
Marcus Jung
Trude Langenfeld (stv. Vorsitzende)
Renate Naumann
Toni Schreiner
Claudia Träm
Pfr. Johannes Kerwer (amtliches Mitglied)
GR Franziska Hackenspiel (beratendes Mitglied)

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat ist ein Gremium, das für die Verwaltung und Organisation der kirchlichen Angelegenheiten zuständig ist. In der Regel entscheidet er in Angelegenheiten der Finanz- und Budgetplanung, Personalmanagement, rechtlicher Verantwortung und strategischer Planung.

Der Verwaltungsrat unserer Pfarrei St. Barbara besteht aus acht vom Pfarrgemeinderat gewählten Mitgliedern. Dazu kommen Herr Pastor Kerwer und Dr. Harald Cronauer als Vertretung des Pfarrgemeinderates. Die Wahlen finden alle vier Jahre statt.

 

 

 

Mitglieder

Frank Hubig (Schriftführer)
Klaus Jungmann
Gabriele Kleer-Pitsch
Gregor Lehnert (stv. Vorsitzender)
Gerhard Meiser
Hans-Werner Schmidt
Peter Zimmer
Patrick Cornelius
Pfr. Johannes Kerwer (Vorsitzender)
Dr. Harald Cronauer (als Vertreter des PGR)